Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1995
Häftad, Tyska, 2012
Av Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stölting
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-07-06
- Mått148 x 210 x 18 mm
- Vikt411 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor313
- Upplaga1999
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783322997678
Tillhör följande kategorier
- Abteilung 1: Ernst Manheim.- Ernst Manheim (geb. 1900): Von der „Logik des konkreten Begriffs“ zu „Functional Explanations“.- Übersicht.- Plan von Vorlesungen.- Soziologie der Tat.- Functional Explanations.- Ernst Manheim — Bibliographie.- Gespräche mit Ernst Manheim (geb. 1900), jüdischer Emigrant aus Deutschland und amerikanischer Soziologe. Aufgezeichnet im August 1995 in Martha’s Vineyard/Massachusetts.- Abteilung II: Klassiker-Interpretationen.- Nietzsche und die Soziologie: Georg Simmel und Max Weber.- Die deutsche Wiedervereinigung in der Perspektive der verstehenden Soziologie Georg Simmeis und Max Webers.- Der Schatten Max Webers. Der Prozeß der gesellschaftlichen ‚Rationalisierung‘ in der Deutung der Kritischen Theorie.- Marcuse, Horkheimer und der Tod oder: Ist die ‚Kritische Theorie‘ eine Weltanschauung?.- Emile Durkheim und der Opportunismus. Eine Notiz zur Institutionalisierung der Soziologie als einer Wissenschaft von der Moral in der Dritten Republik Frankreichs.- Werner Cahnman: Leben und Werk eines Tönnies-Forschers aus München.- Abteilung III: Nationale Soziologien.- Tschechische Soziologie im gesellschaftlichen Wandel. Zur Sozial- und Geistesgeschichte der tschechischen Soziologie bis 1989.- Bulgarische Soziologie — Woher und wohin?.- Abteilung IV: Archiv.- Deutsche Philosophen aus der Sicht des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS Dossier: Wolfram Steinbeck.- Die »Alfred Schütz-Werkausgabe«. Konzeption und editorisches Profil.- Autorenangaben.