bokomslag Jahrbuch der Psychoonkologie 1993
Kropp & själ

Jahrbuch der Psychoonkologie 1993

Pocket

1059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 133 sidor
  • 1993
Das Jahrbuch fur Psychoonkologie, herausgegeben von der OEsterreichischen Gesellschaft fur Psychoonkologie, soll einerseits der Fortbildung dienen, indem es einen Teil der Vortrage der jahrlichen Fortbildungstagungen einem groesseren Kreis zur Verfugung stellt, andererseits sollen auch wissenschaftliche Beitrage veroeffentlicht werden, nachdem sie eine Begutachtung durch den wissenschaftlichen Beirat absolviert haben. Inhaltsverzeichnis: Wissenschaftlicher Teil: H. Kappauf, J. Birkmann: Psychoneuroimmunologie und ihre Bedeutung fur die Krebsforschung; G. Gatterer, B. Sandor-Imre: Psychosoziale Aspekte der Krebstherapie im hoeheren Lebensalter; H. P. Bilek: UEber den psychotherapeutischen Zugang zu krebskranken Menschen; U. Schloemer, K.-H. Hubener, R. Verres, K. Klusmann, M. Frost: Psychosoziale Unterstutzung fur ambulante Strahlentherapiepatienten: Entwicklung und Evaluation eines Modellprojektes; I. Schreiner-Frech, M. Langer: Krankenhaushierarchie und Bewaltigungsmechanismen bei Karzinompatienten; Beitrage zur psychoonkologischen Weiterbildung: W. Koenig: Umgang mit Extremsituationen; H. Deibner: UEber meinen Sohn - Referat mit Kommentar von H. P. Bilek; M. Hartmann: Buchbesprechung; Vortrage von den Jahrestagungen der OEsterreichischen Gesellschaft fur Psychoonkologie in Bad Ischl: C. O. Simonton: Die Rolle psychosozialer Beratung in der Behandlung von Krebskranken; B. Hellinger: Was in der Schicksalsgemeinschaft von Familie und Sippe zu Krankheiten fuhrt und zu Selbstmord und Tod und was vielleicht diese Schicksale wendet; W. Buntig: Strukturierte Kommunikation in der Behandlung krebskranker Familien.
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783211825266
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 133
  • Utgivningsdatum: 1993-11-01
  • Förlag: Springer Verlag GmbH