Del 5 - TransUeD - Arbeiten zur Theorie und Praxis des Uebersetzens und Dolmetschens
Intertextualitaet in der Uebersetzung
W. Jerofejews "Moskva – Petuški" in der Uebersetzung von N. Spitz – eine kritische Analyse
Häftad, Tyska, 2004
519 kr
Tillfälligt slut
Diese Arbeit wurde 2004 mit dem Aticom-Förderpreis ausgezeichnet.Intertextualität ist ein Phänomen, das die Literatur-, Sprach- und Translationswissenschaft gleichermaßen beschäftigt. Die Intertextualität ist geradezu kennzeichnend für die postmoderne Literatur. Das poststrukturalistische Kultwerk von W. Jerofejew Moskva – Petuški wurde in der nicht-russischsprachigen Rezeption als Trinkermonolog gänzlich fehlinterpretiert. Die biblischen und literarischen Intertexte, die das Werk zu einer einzigartigen «semantischen Explosion» machen, wurden in der Übersetzung weitgehend nicht berücksichtigt.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2004-10-06
- Mått160 x 230 x 0 mm
- Vikt200 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieTransUeD - Arbeiten zur Theorie und Praxis des Uebersetzens und Dolmetschens
- Antal sidor116
- FörlagPeter Lang AG
- ISBN9783631523971