Interreligiöse Hermeneutik in pluralen Gesellschaften
Begründungen, Herausforderungen, Chancen und Grenzen
Häftad, Tyska, 2024
Av Ibrahim Koçyiğit, Şenol Yağdı, Ibrahim Kocyigit, Senol Yagdi, Ibrahim Koçyiğit, Şenol Yağdı, Ibrahim Koçyigit, ¿Enol Ya¿d¿, Ibrahim Koçyi¿it
1 579 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Die interreligiöse Hermeneutik erweist sich in einer von kultureller Vielfalt und religiöser Pluralität geprägten globalisierten Welt als unverzichtbar für den interreligiösen Diskurs. Sie bietet einen Rahmen für einen konstruktiven Dialog zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und ermöglicht den Brückenschlag zwischen unterschiedlichen religiösen Traditionen. Vor diesem Hintergrund leistet der vorliegende Sammelband zu theologischen und religionspädagogischen Begründungen einer interreligiösen Hermeneutik einen wichtigen Beitrag. Die Autor*innen reflektieren aus theologischer und philosophisch-hermeneutischer Perspektive und untersuchen verschiedene Aspekte, darunter interreligiöse Ansätze der Weltreligionen, theologische Grundlagen für den Dialog, die Ableitung einer interreligiösen Hermeneutik aus den heiligen Schriften und die Nutzung philosophisch-hermeneutischer Konzepte für die theologische Begründung des interreligiösen Dialogs. Diese kritische Reflexion und Weiterentwicklung einer pluralitätsfähigen Perspektive im interreligiösen Dialog trägt dazu bei, neue Wege für den theologischen Umgang mit religiöser Vielfalt zu eröffnen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2024-08-27
- Mått148 x 210 x 20 mm
- Vikt461 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieWiener Beiträge zur Islamforschung
- Antal sidor335
- Upplaga2024
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658445225