bokomslag Internationales Uwe-Johnson-Forum. Band 5 (1996)
Samhälle & debatt

Internationales Uwe-Johnson-Forum. Band 5 (1996)

Carsten Gansel Bernd Neumann Nicolai Riedel Ralf Zschachlitz

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 217 sidor
  • 1996
Das erste internationale Colloquium zum Werk Uwe Johnsons fand nicht etwa in Berlin oder London statt, sondern wurde von der Universite de Savoie in Chambery ausgerichtet. Uwe Johnsons literarische Arbeiten liegen nahezu luckenlos in franzosischer Ubersetzung vor, doch die franzosische Universitatsgermanistik hatte gegenuber diesem Autor bislang grosste Zuruckhaltung gezeigt. Am 25. und 26 Marz 1994 trafen sich in Chambery Germanisten aus vier Nationen und diskutierten unter der Fragestellung -Uwe Johnson. L'ecrivain de quelle Allemagne?- zahlreiche Aspekte des vielschichtigen Werkes, dessen Strukturen und Intentionen sich nicht gleich bei der ersten Lekture erschliessen. Der vorliegende Band versammelt die Referate von Theo Buck, Bernd Neumann, Louis F. Helbig, Ingeborg Rabenstein-Michel, Maurice Hasle, Philippe Wellnitz, Anne-Yvonne Galliot, Beatrice Schulz und Ralf Zschachlitz, auf dessen Initiative diese Veranstaltung zuruckgeht. Zu den Themen gehoren u.a. Wirklichkeitswahrnehmung, Deutschland-Bild, Lesarten der "Jahrestage," Traumebenen in "Zwei Ansichten," Vergleiche mit Christa Wolf und Marcel Proust. Eine Bibliographie zur Johnson-Rezeption in Frankreich beschliesst die "Actes du colloque.""
  • Författare: Carsten Gansel, Bernd Neumann, Nicolai Riedel, Ralf Zschachlitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631304839
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 217
  • Utgivningsdatum: 1996-09-01
  • Förlag: Peter Lang AG