bokomslag Internationale Steuergestaltung durch den Einsatz von Basisgesellschaften in Mauritius anhand von praktischen Beispielen
Samhälle & debatt

Internationale Steuergestaltung durch den Einsatz von Basisgesellschaften in Mauritius anhand von praktischen Beispielen

Vit Strejcek

Pocket

1999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 196 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversitt Wien (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Offshore-Zentren spielen bei den internationalen Finanztransaktionen und in der Vermgensverwaltung eine fhrende Rolle. Es wird geschtzt, da mehr als die Hlfte des weltweiten Kapitalflusses von Offshore-Zentren stammen. Aufgrund immer schrferer Mibrauchsbestimmungen der Hochsteuerlnder gegen bekannte Steueroasen sind Doppelbesteuerungsabkommen immer wichtiger, um Steuervorteile aus der Zwischenschaltung von Basisgesellschaften zu erlangen. Mauritius zhlt zu den wenigen Lndern mit einem niedrigen Steuerniveau und umfangreichen Doppelbesteuerungsabkommen.
Die vorliegende Arbeit befat sich mit den Grundbegriffen der internationalen Besteuerung, des sterreichischen Auensteuerrechts und der umfangreichen Klassifikation und Funktionsweise der Basisgesellschaft. In weiterer Folge werden die Motive einer international ttigen Unternehmung fr den Einsatz einer Basisgesellschaft in Mauritius und steuerliche Auswirkungen laufender und aperiodisch auftretender Ertrge auf allen Ebenen der Gesellschaftsstruktur beschrieben.
Es wird das mauritische Steuer- und Gesellschaftsrecht, die wichtigsten Doppelbesteuerungsabkommen und die Bedeutung wirtschaftlicher Grnde fr die Einschaltung einer Zwischengesellschaft auf Mauritius untersucht. Es wird weiters aufgezeigt, welche Gestaltungsgrenzen der internationalen Steuerplanung sich durch sterreichische, europarechtliche und abkommensrechtliche Mibrauchsbestimmungen ergeben.
Die gesamte Arbeit wird durch praktische Beispiele ergnzt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG1
1.1Relevanz des Themas1
1.2Zielsetzung der Arbeit6
1.3Aufbau der Untersuchung/Vorgangsweise7
2.EINFHRUNG IN DAS INTERNATIONALE STEUERRECHT10
2.1Definition des Begriffes10
2.2Grundprinzipien der Besteuerung10
2.3Beschrnkte und unbes
  • Författare: Vit Strejcek
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838656571
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 196
  • Utgivningsdatum: 2002-07-01
  • Förlag: Diplom.de