bokomslag Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen
Psykologi & pedagogik

Interkulturelle Wirtschaftskommunikation zwischen Deutschland und Norwegen

Jenny Schulz

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2010
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,3, Ruhr-Universitt Bochum (Seminar fr Sprachlehrforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland und Norwegen verbindet eine gemeinsame kulturelle Entwicklungsgeschichte. Der gemeinsame germanische Ursprung wie auch die geografischen Lagen beider Lnder sind Grnde dafr, dass es schon sehr frh Handel und Wirtschaft zwischen Deutschland und Norwegen gegeben hat. Zudem gibt es sehr groe sprachliche Parallelen, die fr diese Wirtschaftsbeziehungen besonders in frheren Zeiten sehr hilfreich waren und insbesondere die Entwicklung des Norwegischen stark beeinflussen konnten.

Angefangen mit der mittelalterlichen Hanse, bestehen auch heutzutage noch grere Firmenkontakte und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Norwegen. In der globalen Welt zeigen sich diese jedoch anders als noch vor einigen hundert Jahren.

Wie wurde frher miteinander kommuniziert, wie heute? Welche Schwierigkeiten treten auf, wenn man an die sprachliche Situation und die kulturellen Unterschiede in beiden Lndern denkt? Inwieweit hilft es, dass Deutschland und Norwegen sich so hnlich sind? Der sprachlich-kulturelle Aspekt meiner Masterarbeit soll sich unter anderem genau diesen Fragen widmen. Darber hinaus soll ein Einblick in die gemeinsame Geschichte gegeben werden. Neben der Hansezeit spielt hierbei insbesondere der Zweite Weltkrieg eine bis heute nicht zu verachtende Rolle.

Gibt es interkulturelle Faktoren, die auf die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Norwegen und Deutschland einwirken? Welche Rolle spielen hierbei Stereotype? In einer eigenen Forschung habe ich mir vor allem diese beiden Fragen vorgenommen und untersucht, welchen Zusammenhang es zwischen gngigen Stereotypen und dem Gelingen von wirtschaftlichen Kontakten in der Realitt gibt.
  • Författare: Jenny Schulz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640746514
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2010-11-11
  • Förlag: Grin Verlag