Inklusionsräume und Diversität im digitalen Zeitalter
Sozio-Epistemologie und Ethik einer Subjektformation
Häftad, Tyska, 2019
Av David Kergel
589 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Im Zentrum des Buches stehen Inklusion und Diversität als Leitbegriffe gesellschaftlicher Selbstverständigungsdiskurse im digitalen Zeitalter. Eine analytische Auseinandersetzung mit diesen Begriffen ermöglicht die Vermeidung von Redundanzen und Inkohärenzen in der Theorie sowie in der (pädagogischen) Praxis. Zugleich wird eine ethische Fundierung von Subjektformationen geleistet. Gerade im Feld der Bildungsarbeit stellt die Frage nach einem angemessenen ethischen Verständnis von Subjektformationen und sozialer Praxis im digitalen Zeitalter eine zentrale Herausforderung dar. Mit Rückgriff auf sozio-epistemologische Analysestrategien wird im Rahmen der vorliegenden Studie eine historisch sowie ethisch informierte Nachzeichnung von den Begriffen Inklusion und Diversität im digitalen Zeitalter geleistet.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2019-02-27
- Mått148 x 210 x undefined mm
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieDiversität und Bildung im digitalen Zeitalter
- Antal sidor151
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658255435