bokomslag Individualisierung und Depression
Samhälle & debatt

Individualisierung und Depression

Andrea Roy

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lektreseminar: Einfhrung in die Modernisierungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, ob durch den vielfltigen
Prozess der Individualisierung im Zeitalter der Moderne eine Freisetzung des Individuums
aus den Zwngen der Gesellschaft erfolgt und Freiheit des Handelns besteht oder ob sich
soziale Ungleichheit und soziale wie psychologische Abhngigkeiten dadurch verstrken.
In den westlichen Industrielndern, sehr deutlich in der Bundesrepublik Deutschland erfolgte
in der wohlfahrtsstaatlichen Modernisierung nach dem Zweiten Weltkrieg ein gesellschaftlicher
Individualisierungsschub bei weitestgehend konstant bestehenden Ungleichheitsverhltnissen
(Beck 1986:116).
In diesem Kapitel erfolgt eingangs eine Beschreibung des Begriffs der Individualisierung
und es werden die klassischen Thesen der Theoriegeschichte angefhrt, ohne jedoch vertiefend
auf diese einzugehen.
Im weiteren Verlauf erfolgt eine Beschreibung, wie in einer modernen Gesellschaft die Individuen
bereits frhzeitig auf die Anforderungen der individualisierten Lebensweise vorbereitet
werden und welche in der Adoleszens wie auch als erwachsene Person bestehen
und welche staatlichen, institutionellen Organisationen eine Orientierungshilfe und Rahmenplan
zu der Konstruktion der eigenen Wirklichkeit existieren. Es entsteht die Tendenz
nach individualisierten Existenzformen und Existenzlagen, die die Menschen dazu zwingen,
sich selbst zum Zentrum der eigenen Lebensplanung und Lebensfhrung zu machen
(Beck 1986:116).
Da die Werke von Ulrich Beck und Elisabeth Beck-Gernsheim auf die Thematik der Individualisierung
eingehen, werden in diesem Abschnitt einige ihrer Annahmen zur Individualisierung
fragestellungsbezogen beschrieben. Individualisierungsprozesse bedeuten f
  • Författare: Andrea Roy
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640350056
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2009-06-19
  • Förlag: Grin Verlag