In-vitro- und in-vivo-Untersuchungen zur selektiven Immunadsorptionsbehandlung neurologischer Erkrankungen

Häftad, Tyska, 2011

Av Kurt Heininger

759 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Plasmaaustauschverfahren gehören zum therapeutischen Instrumentarium schwerer Zustandsbilder neuroimmunologischer Erkrankungen wie z.B. Myasthenia gravis und chronische Polyneuritis. Nachteilig ist, daß dabei unselektiv sämtliche Plasmaproteine entfernt werden und durch Fremdprotein substituiert werden müssen. Ein neuentwickeltes Adsorptionsgel, bestehend aus gekörntem Polyvinylalkohol und kovalent gebundenem Tryptophan zeigte in vitro selektive Adsorptionseigenschaften für die bei der Myastenia gravis pathogenen Autoantikörper. Die Adsorption fand über hydrophobe Wechselwirkungen zwischen den Antikörpern und dem Gelmaterial statt. Fünfzehn Patienten mit schwerer Myasthenia gravis und drei Patienten mit chonischer Polyneuritis wurden in vivo mit dem Immunadsorptionsverfahren behandelt, wobei die Patienten ihr eigenes, an pathogenen Substanzen verarmtes Plasma zurückerhielten. Die klinischen Erfolge waren durchweg gut und erwiesen sich bei fünf cross-over Vergleichen als gleichwertig mit Plasmaaustauschbehandlungen. Das Immunadsorptionsverfahren war gut verträglich. Das Immunadsorptionsverfahren kann die therapeutischen Optionen bei neuroimmunologischen Erkrankungen erweitern und darüber hinaus weitere pathogenetischen Erkenntnisse liefern.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2011-12-06
  • Mått155 x 235 x 7 mm
  • Vikt172 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieSchriftenreihe Neurologie Neurology Series
  • Antal sidor91
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783642770937

Tillhör följande kategorier