bokomslag Identitat & Stadtmarketing - Eine netzwerktheoretische Formulierung stadtischer Identitat und identitatsorientierten Stadtmarketings
Samhälle & debatt

Identitat & Stadtmarketing - Eine netzwerktheoretische Formulierung stadtischer Identitat und identitatsorientierten Stadtmarketings

Jonas Kwaschik

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,3, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese theoretische Arbeit untersucht die Konzeption von Stadtidentitt im Kontext des Stadtmarketings, das sich in einem zunehmenden Standortwettbewerb um die Entwicklung wettbewerbsfhiger Stadtmarken als Synonym stdtischer Identitt bemht. Wie die interdisziplinre Untersuchung von Literatur zum Verstndnis von Stadt und der Konstituierung von Identitt zeigt, handelt es sich hierbei aber um keine essentialistischen Eigenschaften einer vermeintlichen Einheit sondern um narrative und plurale Prozesse einer relationalen Lokalitt, die sich einer Gestaltbarkeit und Reduktion entziehen. Eine Rekonstruktion des Phnomens Identitt mit Hilfe der Netzwerktheorie nach Harrison C. White macht es aber mglich, genauere Einblicke in die Operationalisierung der Konstitutionsprozesse von Identitten zu erhalten. In Folge dessen wird durch eine netzwerktheoretische Formulierung von Stadtidentitt ein neues Selbstverstndnis des Stadtmarketings als Kommunikationsermglicher entwickelt und an dem zuvor ausgefhrten Praxisfall Graz-Reininghaus skizziert.

Abstract:
The theoretical paper analyses the conception of city identity in the context of the marketing of cities, which has been challenged in an increasing competition to develop place branding as competitive identities. As the interdisciplinary scrutiny of academic literature suggests, the conception of the city and the constitution of identity is however not an essentialistic quality of an assumed unity, but narrative and multiple processes in relational localities, which cannot be designed or reduced to a city's single identity. The reconstruction of the phenomena of identity with the network theory according to Harrison C. White, gives then more insight into the operationalisation in the processes of constituting identities. As a result, a network theoretical co
  • Författare: Jonas Kwaschik
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640360314
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2009-06-29
  • Förlag: Grin Verlag