bokomslag Ich Habe Vertrag Bis 2007. Zur Problematik Des Fehlenden Artikels in Der Nomenkonstruktion Vertrag Haben
Psykologi & pedagogik

Ich Habe Vertrag Bis 2007. Zur Problematik Des Fehlenden Artikels in Der Nomenkonstruktion Vertrag Haben

Julia Frey

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,3, Georg-August-Universitt Gttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Deutschen werden zhlbare Nomen im Singular normalerweise nur in Begleitung eines Artikels verwendet, vgl.
(1-1) Ich habe ein Haus. (1-2) *Ich habe Haus.
Allerdings scheint es seit einiger Zeit mglich zu sein, dass das Nomen Vertrag in Konstruktionen wie Warum sollte er gehen? Er hat Vertrag. [...]" artikellos benutzt werden kann. Korpusrecherchen in Zeitungstexten aus den Jahren 1946 bis 2011 zeigen, dass solche Wendungen immer fter vorkommen (Vgl. D'Avis und Finkbeiner 2013:215). Traten sie vor 20 Jahren eher selten auf, geht aus der 2000-2011-Korpusuntersuchung hervor, dass die artikellose Wendung hier fnf Mal haufiger zu finden ist als noch in dem 1990-1999-Korpus (Ebd.). Betrachtet man die Kontexte, in welchen diese Konstruktionen auftreten, so scheinen sie auf die vertragliche Bindung von Fuballspielern festgelegt zu sein. Fernerhin stellten D'Avis und Finkbeiner fest, dass die artikellose Variante die alternative Konstruktion mit indefinitem Artikel zu verdrngen scheint. Ist es auch Fakt, dass die artikellose Variante immer hufiger vorkommt, so stt sie doch nicht auf vollstndige Akzeptanz.....
  • Författare: Julia Frey
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656853947
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-12-04
  • Förlag: Grin Publishing