Hygiene auf Intensivstationen
Häftad, Tyska, 1981
Av F. Daschner
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1981-09-01
- Mått170 x 244 x 7 mm
- Vikt222 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieFortbildung
- Antal sidor106
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783540106029
Tillhör följande kategorier
- 1. Entstehung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen auf Intensivstationen.- 1.1 Definition von krankenhauserworbenen Infektionen.- 1.2 Hauptursachen und Entstehung von Krankenhausinfektionen.- 1.3 Die häufigsten Krankenhausinfektionen auf Intensivstationen.- 1.4 Welches sind die häufigsten Erreger von Krankenhausinfektionen auf Intensivstationen?.- 1.5 Übertragungswege und häufigste Erregerreservoire von Krankenhausinfektionen.- 1.6 Häufigste prädisponierende Faktoren zu Krankenhausinfektionen.- 1.7 Wichtigste Maßnahmen zur Verhütung von Krankenhausinfektionen auf Intensivstationen.- 1.8 Literatur.- 2. Klinische Mikrobiologie.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Besonderheiten der medizinischen Mikrobiologie bei krankenhauserworbenen Infektionen.- 2.3 Mikrobiologische Untersuchungen bei Krankenhausinfektionen.- 2.4 Literatur.- 3. Sterilisation und Desinfektion.- 3.1 Allgemeine Einführung.- 3.2 Definitionen.- 3.3 Allgemeines zum Einsatz von Desinfektions- und Sterilisationsverfahren.- 3.4 Verfahren zur Desinfektion und Sterilisation.- 3.5 Überprüfung von Sterilisatoren.- 3.6 Spezielle Anmerkungen zur Händedesinfektion und zur Desinfektion bei infektiöser Hepatitis.- 3.7 Literatur.- 4. Pflegerische Techniken.- 4.1 Pflegerische Techniken zur Verhütung und Bekämpfung von krankenhauserworbenen Harnwegsinfektionen.- 4.2 Pflegerische Techniken zur Verhütung und Bekämpfung von krankenhauserworbenen Atemwegsinfektionen.- 4.3 Pflegerische Techniken zur Verhütung und Bekämpfung von krankenhauserworbenen Wundinfektionen.- 4.4 Pflegerische Techniken zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionen bei Infusionstherapie.- 4.5 Maßnahmen zur Verhinderung des Risikos von Kreuzinfektionen bei Patienten mit infektiösen Durchfallerkrankungen.- 4.6 Literatur.- 5.Gesundheitsüberwachung beim Personal.- 5.1 Hepatitisprophylaxe.- 5.2 Literatur.- 6. Isolierung infizierter Patienten auf Intensiv- sowie Normalpflegestationen.- 6.1 Übertragungswege von Infektionen.- 6.2 Verschiedene Arten der Isolierung.- 6.3 Ver- und Entsorgungsmaßnahmen, die bei der Isolierung infizierter Patienten beachtet werden müssen.- 6.4 Reinigung und Desinfektion isolierter Bereiche.- 6.5 Meldung bei meldepflichtigen Erkrankungen.- 6.6 Literatur.- 7. Hausreinigung.- 7.1 Zwei-Eimer-System.- 7.2 Wischverfahren mit automatischer Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittelzugabe und Einmaltüchern.- 8. Sachverzeichnis.
Hoppa över listan