Del 29 - Beiträge zur Finanzwissenschaft
Humankapital, Einkommensunsicherheit und öffentliche Finanzpolitik
Häftad, Tyska, 2012
1 649 kr
Tillfälligt slut
Fabian Kindermann analysiert die Wirkungen öffentlicher Finanzpolitik in allgemeinen Gleichgewichtsmodellen mit überlappenden Generationen. Das von ihm verwendete Simulationsmodell erweitert die Literatur dahingehend, dass Haushalte ihr Humankapital sowohl über formale Bildung als auch über Weiterbildungsmaßnahmen vermehren können. Individuelle Entscheidungen werden unter einer Reihe von Unsicherheiten und Marktunvollkommenheiten getroffen. In diesem Kontext werden folgende Fragestellungen untersucht: Sollte der Staat universitäre Bildung aus Steuermitteln bereitstellen oder sollte die Bildungsfinanzierung den Studierenden obliegen? Welchen Einfluss haben Rentenreformen auf die individuelle Bildungsentscheidung? Und: Wie sollte ein Einkommensteuersystem ausgestaltet sein, das positive Umverteilungseffekte und negative Verzerrungseffekte bei Arbeitsangebot und Humankapitalbildung in Einklang bringt?
Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-09-19
- Mått231 x 154 x undefined mm
- Vikt272 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieBeiträge zur Finanzwissenschaft
- Antal sidor161
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161522567