bokomslag Hueter Der Kultur
Historia

Hueter Der Kultur

Margot Goeller

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 316 sidor
  • 2010
Die Kulturzeitschriften "Deutsche Rundschau" und "Neue Rundschau" galten bereits den Zeitgenossen als die fuhrenden Kulturorgane des Bildungsburgertums im deutschen Kaiserreich. Unterhalb der zur Schau getragenen Gegensatze verband beide ein gemeinsames bildungsburgerliches Ideen- und Wertefundament. Die Zeitschriftenbeitrage eroeffnen einen Zugang zum Bildungswissen und zu den asthetischen Konzepten im Bildungsburgertum und zeigen, dass sich diese Gesellschaftsgruppe uber Bildung und Kultur definierte und daraus ihre Identitat und gesellschaftliche Stellung ableitete. Die wilhelminische Phase ist ein letzter Hoehe- und zugleich Endpunkt dieser kulturellen Vergesellschaftung des Bildungsburgertums. Vieles trug zu ihrem Ende bei. Im Zentrum standen die Entwicklungen in der Kunst, die der Wertegemeinschaft des liberalen Kulturmilieus den Kern entzogen, der sie zusammenhielt. Der Verlust ihrer Rolle als Kulturhuter wurde in beiden Zeitschriften seismographisch sensibel beobachtet. Als das burgerliche Jahrhundert im Ersten Weltkrieg unterging, endete auch die grosse Zeit der Kulturzeitschriften.
  • Författare: Margot Goeller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631614044
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 316
  • Utgivningsdatum: 2010-12-07
  • Förlag: Peter Lang AG