bokomslag Handbuch Internationales Management
Samhälle & debatt

Handbuch Internationales Management

Klaus MacHarzina Michael-Jrg Oesterle

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 1196 sidor
  • 2014
der Herausgeber fr die zweite Auflage Der Hinweis, da Wissen schneller denn je veraltet und immer krzere Abfolgen der Erneuerungen des Wissensbestandes notwendig werden, ist heute schon fast zum Allge meinplatz geworden. Wenn ein derartiger Hinweis allerdings im Zusammenhang mit der Neuauflage eines Kompendiums wie dem vorliegenden erfolgt, so soll er nicht als berflssige Bemerkung, sondern als Begrndung und Danksagung verstanden werden. Gerade im Bereich des Internationalen Managements veraltet Wissen sehr rasch und neue Erkenntnisse kommen hinzu. Daher bot es sich nach Ausverkauf der ersten Aufla ge an, keinen Nachdruck, sondern eine Wissensaktualisierung in Form einer Neuaufla ge vorzunehmen. Unser Dank gilt all jenen, die uns als Autoren und Nutzer bei der er sten Herausgabe ihr Vertrauen geschenkt und zu deren schnem Markterfolg beigetragen haben. Wie dieser verdeutlicht, wurden Struktur und Inhalt des Handbuchs von Praxis und Wissenschaft gut angenommen. Daher wolltenwir das Konzept der Mischung aus Beitrgen von namhaften Praktikern und Wissenschaftlern in vier Kernbereichen auch fr die 2. Auflage beibehalten. Diese bilden die Kapitel Chancen und Probleme des Ein tritts in fremde Mrkte, Vorbereitung und Alternativen des internationalen Engagements sowie Kontrolle der Internationalisierung; sie folgen dem Phasenkonzept der Internatio nalisierung. Zur Fundierung der praktischen und theoretischen Bedeutung ist das Kapi tel Grundlagen des Internationalen Managements vorangestellt.
  • Författare: Klaus MacHarzina, Michael-Jrg Oesterle
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783322920300
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 1196
  • Utgivningsdatum: 2014-08-23
  • Förlag: Gabler