bokomslag Haben Gewaltdarstellungen Auswirkungen auf Aggressionen und Gewaltverhalten von Kindern und Jugendlichen?
Psykologi & pedagogik

Haben Gewaltdarstellungen Auswirkungen auf Aggressionen und Gewaltverhalten von Kindern und Jugendlichen?

Saskia Hoehmann

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland wird immer wieder das Thema Medien und Gewalt aufgegriffen und ber die mglichen, meist negativen, Wirkungen auf den Menschen spekuliert. Insbesondere in den Medien wird dieses Thema gerne diskutiert. In den Berichterstattungen werden nur zu oft Medien als der schnell gefundene und alleinige Sndenbock dargestellt und negative Begriffe geprgt, wie zum Beispiel der Begriff Killerspiele" fr gewalthaltige und kampforientierte Computerspiele. Mittlerweile hat dieses Thema auch den Eingang in die deutsche Politik gefunden, welche sich aufgrund des regen Interesses der ffentlichkeit, diesem Thema annahm. Insbesondere nach den Amoklufen in Erfurt (2002) und Emsdetten (2006) wurden Verbote von Killerspielen" gefordert, die bisher folgenlos blieben. Nach diesen Ereignissen wurde jedoch das Jugendschutzgesetz in einigen Punkten gendert und das Waffengesetz verschrft.

Betrachtet man die Entwicklung der Medien und die Diskussion um ihre Wirkungen insbesondere auf Kinder und Jugendliche, ist das Interesse an diesem Thema durchaus nicht neu. Im Grunde wurde jede neue Technologie in der ffentlichkeit negativ dargestellt. Zunchst hatte das Kino Anfang des 20. Jahrhunderts einen sehr schlechten Einfluss auf Kinder und Jugendliche und galt als anstig. Als Nchstes kam der Fernseher, dann die Videokassetten und nun die Computerspiele. Dabei werden Medien immer mehr in den Alltag integriert und sind kaum noch aus dem alltglichen Leben und der Wirtschaft wegzudenken. Vor allem Kinder und Jugendliche wachsen mit Medien auf und benutzen diese ganz selbstverstndlich.

Festzustellen ist jedoch auch, dass die immer besseren Technologien unter Umstnden neue Trends und Mglichkeiten der Gewaltausbung hervorbringen knnen. Hier ist vor allem das Happy Slapping" und das Cybermobbing" zu erwh
  • Författare: Saskia Hoehmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640815142
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 2011-02-01
  • Förlag: Grin Verlag