Del 24

Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter

Problemgeschichtliche Hintergründe und systematische Entfaltung

Häftad, Tyska, 2024

Av Constantin Plaul, Karl Tetzlaff

1 369 kr

Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Angesichts der Irritationspotentiale digitaler Medienkulturen wird vermehrt nach christlich-ethischer Orientierung gefragt. Aber was ist überhaupt unter theologischer Medienethik zu verstehen? Constantin Plaul bietet eine Antwort, indem er die Grundlinien der in Frage stehenden Disziplin systematisch herleitet. Humane Praxis wird dabei als konstitutiv für alle konkrete Medialität exponiert und für die Freiheit als normative Grundidee argumentiert. Ihre unbedingte Tiefendimension eröffnet eine religiöse Verstehensdimension im Lichte des Gottebenbildlichkeitssymbols. Mithilfe der weiteren ethisch-religiösen Vorstellungen von Nächstenliebe, Reich Gottes, Gewissen und Rechtfertigung lässt sich das christliche Ethos differenziert entfalten. Dies geschieht unter Anwendungen auf Grundfragen der digitalmediatisierten Gegenwart, mit dem Ziel begründeter Orientierung.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2024-09-13
  • Mått155 x 233 x 15 mm
  • Vikt410 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SeriePerspektiven der Ethik
  • Antal sidor264
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161637582