Del 25 - Perspektiven der Ethik
Religionsfreiheit im liberalen Rechtsstaat
Systematische Überlegungen im Blick auf Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel
Häftad, Tyska, 2025
1 619 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Die Religionsfreiheit ist ein klassisches Menschenrecht und konstitutiver Teil des liberalen Rechtsstaats. Sie garantiert, dass jeder Mensch frei nach seinen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen leben kann. Von ihrer Überzeugungskraft scheint die Religionsfreiheit allerdings stark eingebüßt zu haben. Selbst manche Liberale stellen das Recht mittlerweile offen infrage. Vor diesem Hintergrund arbeitet Marco Schendel die Konzeption der Religionsfreiheit ideengeschichtlich und systematisch heraus. Aus seiner philosophischen Perspektive, die er in Auseinandersetzung mit Kant, Lessing, Mendelssohn und Hegel gewinnt, zeigt sich die Religionsfreiheit - entgegen aktuellen Infragestellungen - als ein kohärentes, universales Menschenrecht.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2025-07-22
- Mått155 x 232 x 9 mm
- Vikt125 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SeriePerspektiven der Ethik
- Antal sidor304
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161641428