bokomslag Graubünden und der Zweite Weltkrieg
659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 571 sidor
Graubünden hat wie andere Grenzkantone in der Schweiz eine eigene Geschichte zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Region war in besonderer Weise betroffen von der Grenzsicherung und der Ankunft von Flüchtlingen. Aber auch andere Themen wie die Anbauschlacht, die nationale Zensur oder die Herausforderungen im Umgang mit Spionage, vermeintlichen oder tatsächlichen Nazis oder NS-Sympathisanten sind Thema dieser grundlegenden Untersuchung. Der Autor beleuchtet innerbündnerische Belange, die Wahrnehmung des Kriegs in der Bevölkerung sowie das Wissen oder Nichtwissen über den Holocaust. Damit bekommt Graubünden, zwanzig Jahre nach dem Bergier-Bericht, eine vorbildliche Aufarbeitung eines einzigartigen Zeitabschnitts in der Kantonsgeschichte.
Das Buch ist im Rahmen eines Forschungsprojekts am Institut für Kulturforschung Graubünden entstanden.

  • Författare: Christian Ruch, Institut Für Kulturforschung Graubünden
  • Illustratör: ca 20 sw Abbildungen
  • Format: Paper over boards
  • ISBN: 9783039195893
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 571
  • Förlag: Hier und Jetzt Verlag