Del 17

Glasmalerei im Dienste der Nation

Standesscheibenzyklen als Zeugnisse des Schweizerischen Bundesstaats

Häftad, Engelska, 2020

Av Rebekka Gysel, Volker Reinhardt

1 569 kr

Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die interdisziplinäre Studie beleuchtet die Rezeption der Glasmalerei in der Schweiz im Kontext der Nationenbildung im langen 19. Jahrhundert. Im Zentrum steht das kleinformatige Glasbild aus der frühen Neuzeit, das von der Kunstforschung als nationales Kunstdenkmal beurteilt wurde. Besondere Beachtung fanden die gemeinsamen Schenkungen von Wappenscheiben aller eidgenössischen Orte an einen Bündnispartner – die Standesscheibenzyklen. Sie wurden zu Zeugnissen einer geeinten Eidgenossenschaft zur Zeit ihrer politischen und kulturellen Blüte im 15./16. Jahrhundert erhoben. Mit der Belebung des Glasmalerei-Handwerks im 19. Jahrhundert erwachte auch der Wunsch, nach alter Tradition Standesscheiben zu stiften. Geprägt von einer idealisierenden Geschichts- und Staatsauffassung entstanden im 19. und 20. Jahrhundert neue Zyklen für national bedeutende Gebäude, die symbolhaft die Einheit der Schweizerischen Eidgenossenschaft beschworen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2020-12-24
  • Mått155 x 225 x 0 mm
  • Vikt744 g
  • FormatHäftad
  • SpråkEngelska, Tyska
  • SerieFreiburger Studien zur Fruehen Neuzeit
  • Antal sidor518
  • FörlagPeter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
  • ISBN9783034338875

Tillhör följande kategorier