Gewaltgedächtnisse

Analysen zur Präsenz vergangener Gewalt

Häftad, Tyska, 2021

Av Nina Leonhard, Oliver Dimbath

669 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Gewalt hat stets eine Geschichte. Diese bezieht sich sowohl auf das, was vor einem Gewaltereignis geschehen ist, als auch darauf, was nach diesem Ereignis eintritt. Gedächtnissoziologisch gefasst, wirft dies Fragen nach den Verkettungen und Bahnungen von Gewalt im Verlauf der Zeit auf. Von zentraler Bedeutung ist hier das Moment der Störung sozialer Ordnung, welches Gewalthandeln ebenso auslösen kann, wie es aus diesem in der Regel resultiert. In der Folge kommt es dann zur gewaltsamen oder gewaltlosen (Re-)Konsolidierung sozialer Ordnung. Die in diesem Band versammelten Beiträge analysieren sozialtheoretisch und anhand von Fallbeispielen, wie Gewalt fortgesetzt oder unterbrochen, verschwiegen oder thematisiert, legitimiert oder verurteilt wird. Auf diese Weise arbeiten sie Muster und Mechanismen von Sinn- beziehungsweise Strukturbildungsprozessen des gedächtnishaften und mitunter erinnernden Rückbezugs auf vergangene Gewaltereignisse heraus.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2021-03-04
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieSoziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
  • Antal sidor294
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658321413

Tillhör följande kategorier