bokomslag Gewaltfreie Kommunikation im Islamischen Religionsunterricht. Wie Sprache und Emotionen das Verstandnis von Koranversen pragen
Psykologi & pedagogik

Gewaltfreie Kommunikation im Islamischen Religionsunterricht. Wie Sprache und Emotionen das Verstandnis von Koranversen pragen

Maida Causevic

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2020
Lernen ist eine wechselseitige Beziehung, bei der sich alle Beteiligten gegenseitig beeinflussen. Lernen wird jedoch auch durch Emotionen beeinflusst. Vor allem Religionspdagoginnen und -pdagogen obliegt dabei eine groe Verantwortung. Ihr Unterricht soll den Schlerinnen und Schlern die Mglichkeit geben, ihren eigenen und persnlichen Weg in der Religion zu gehen.

Wie kann der Islamische Religionsunterricht eine lebendige Gott-Mensch-Beziehung vermitteln? Welche Kompetenzen bentigt eine Lehrperson dafr? Maida Causevic erklrt, wie Sprache und Emotionen unser Handeln und Denken beeinflussen. Damit hngt auch das Verstndnis von Koranversen zusammen.

Um Lehrinnen und Lehrern im Fach Islamische Religionslehre einen praktischen Leitfaden an die Hand zu geben, schlsselt die Autorin die koranischen Suren nach der gewaltfreien Kommunikation auf. Dabei konzentriert sie sich auf die ersten vier Suren al-Fatiha, al-Baqara, Al' Imran und an-Nisa. Wie Causevic zeigt, bewirkt die Auseinandersetzung mit den Suren nach der gewaltfreien Kommunikation sprbar einen lebendigeren Bezug zum Leser.

Aus dem Inhalt:
- Koran;
- Religionspdagogik;
- Schule;
- Glaube;
- Religion
  • Författare: Maida Causevic
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783960957690
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2020-02-13
  • Förlag: Studylab