bokomslag Geschlechterdifferenzierungen in lebenszeitlicher Perspektive
Samhälle & debatt

Geschlechterdifferenzierungen in lebenszeitlicher Perspektive

Regine Gildemeister Gnther Robert

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 362 sidor
  • 2008
1.1 Differenzen und Differenzierungen Wenige Unterscheidungen treffen wir im alltglichen Leben mit solcher Selb- verstndlichkeit wie diejenige der Feststellung eines Geschlechts. Da die - schlechterdifferenz sichtbar ist, sich auf den ersten Blick krperlich manif- tiert, liegt es nahe, sie auch als eine solche, eben krperliche, zu verstehen. Doch genau dagegen wird seit langem aus wissenschaftlicher wie auch aus politischer Perspektive Einspruch erhoben. Wenn berhaupt von einem Unterschied gesp- chen werden knne, so eine frhe These, sei dieser nur klein, habe aber unv- hltnismige Folgen. Die Kategorie Geschlecht strahlt so gesehen aus, sie liegt weit reichenden sozialen Differenzierungen zugrunde bzw. wird durch diese selbst erst bestimmt. Eine solche These wechselt die Betrachtungsweise recht grundstzlich und zwingt so zum Nach- wie zum Umdenken. Darber etwa, wie scheinbar off- sichtlich krperliche Unterschiede sozial behandelt werden. Vielleicht sogar, wie sie weitestgehend sozial erst hergestellt, konstruiert werden? Mit solchen Fragen wird eine Perspektive angesprochen, die weite Teile dieses Lehrbuches als d- sen analytische Systematik bestimmt. Und da diese, wie eingangs gesagt, gerade mit Hinblick auf das Geschlecht oftmals unvertraut ist, illustrieren wir sie e- gangs zunchst und mit Absicht in Beschreibungen anderer Gegenstnde. Auch hier finden wir hnliche Phnomene sozialer Differenzierung und Konstruktion. Auch hier lsst sich zeigen, wie etwa krperliche Merkmale erst in sozialen P- zessen wichtig, relevant gemacht werden. Und wie sie auch kontrafaktisch fr Unterscheidungen nutzbar bleiben, z.B. vor dem Hintergrund sozialen Wandels, in dessen Folge sie ihre sozialen Gestalten ndern, dennoch aber weiter gru-legende Unterschiede erklren.
  • Författare: Regine Gildemeister, Gnther Robert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531162232
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 362
  • Utgivningsdatum: 2008-09-12
  • Förlag: Springer VS