bokomslag Genus, Derivation und Quantifikation
Språk & ordböcker

Genus, Derivation und Quantifikation

Martina Werner

Inbunden

3039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 258 sidor
  • 2012
Die Arbeit geht der Frage nach, inwieweit ein motivierter Zusammenhang zwischen der expliziten Derivation und der Kategorie Genus, definiert als Dimension nominaler Quantifikation, festzustellen ist. Dazu werden sprachtheoretische Grundlagen und Erkenntnisse aus der Sprachtypologie auf die Diachronie der Suffigierung und verwandter Phnomene (etwa der Zirkumfigierung) des Deutschen angewendet. Da die wortbildenden Suffixe im Gegensatz zum Gegenwartsdeutschen in frheren Sprachstufen oft Substantive mit mehreren Genera bildeten, wird die Frage errtert, inwieweit die Suffixe zunehmend paradigmatischer wurden, d.h. Entwicklungen zeigen, die typisch fr einen Aufbau von grammatischer Komplexitt sind, bzw. wie sich der Aufbau von Komplexitt vollzog. In diesem Zusammenhang lsst sich diachron eine Spezialisierung von Suffixen auf ein bestimmtes Genus feststellen. Das bedeutet, dass eine Korrelation zwischen der expliziten Derivation bzw. entsprechender Suffixe und der Kategorie Genus in frheren Sprachepochen nicht bzw. nicht im selben Mae bestanden hat. Somit lsst sich ein Sprachwandelprozess im Sinne einer Grammatikalisierung von Quantifikation durch Genussuffixe feststellen.
  • Författare: Martina Werner
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110291759
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 258
  • Utgivningsdatum: 2012-09-14
  • Förlag: De Gruyter