bokomslag GATS und die Wasserversorgung in Entwicklungslandern
Samhälle & debatt

GATS und die Wasserversorgung in Entwicklungslandern

Wolfgang Krumm

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 114 sidor
  • 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswiss., Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, 103 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: KurzfassungDie vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Wasserversorgung in Entwicklungsländern und inwieweit die Privatisierung der städtischen Wasserversorgung in Ländern der Dritten Welt positive oder negative Auswirkungen hat. Dazu wird zuerst das Allgemeine Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen dargestellt, das den grenzüberschreitenden Handel mit Dienstleistungen regelt und fördert. Anschließend wird der Begriff Entwicklungsländer erläutert, die unterschiedlichen Einteilungsgruppen beschrieben sowie die Problemfelder der Länder aufgezeigt. Der Themenbereich Wasser wird durch verschiedene Aspekte wie etwa Wasserverbrauch, Wasserkonzerne und dem Menschenrecht auf Wasser durchleuchtet. Außerdem werden Privatisierungsbeispiele für die Wasserversorgung in Städten der Dritten Welt aufgeführt und abschließend auf die positiven und negativen Folgen der städtischen Wasserversorgung in Entwicklungsländern eingegangen.Schlagwörter: Allgemeines Übereinkommen über den Handel mit Dienstleistungen, Wasserversorgung, Entwicklungsländer, Privatisierung, Wasser, GATSAbstractThe topic of the present study is the water supply in developing countries and whether the privatisation of urban water supply in developing countries leads to positive or negative effects. For that purpose the General Agreement on Trade in Services is first represented, which determinates and promotes the border crossing trade in services. Afterwards the term developing countries is explained, the different groups of classification are described and the problems of the countries are shown. The issue of water is investigated by different aspects like water consumption, water companies and the right of water. Besides, examples for privatisation of water supply in cities of developing countries are shown and finally the positive and negative consequences of urban water supply in developing countries are to be looked at.Keywords: General Agreement on Trade in Services, water supply, developing countries, privatisation, water, GATS
  • Författare: Wolfgang Krumm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638706988
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 114
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag