Del 393 - Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Ganz ohne Pinsel gemalt
Studien zur Darstellung der Produktionsstrukturen niederlaendischer Malerei im "Schilder-Boeck" von Karel van Mander (1604)
Häftad, Tyska, 2003
1 049 kr
Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Karel van Manders Schilder-Boeck von 1604 ist eine der komplexesten kunsthistoriographischen und kunsttheoretischen Quellenschriften zur Malerei der Frühen Neuzeit. Angesichts der theoretischen Gewichtung sind dem Schilder-Boeck maltechnische Inhalte bislang konsequent abgesprochen worden. Die Vielzahl der in den Lebensbeschreibungen und im Lehrgedicht abgelagerten technischen Hinweise lässt jedoch auch eine auf die Malpraxis bezogene Lesart des Textes zu. Denn gerade durch die Einbeziehung von produktionsrelevanten Aspekten vermag van Mander zwei wesentliche Intentionen seiner Theoriediskussion argumentativ zu stützen: Die Widerlegung der von Vasari beanspruchten kulturellen Autorität der italienischen Malerei und die Formulierung eines demonstrativen Protests gegen das einengende, jeglichen künstlerischen Fortschritt hemmende Regelwerk der niederländischen Zünfte.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2003-03-18
- Mått148 x 210 x 0 mm
- Vikt310 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieEuropaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
- Antal sidor219
- FörlagPeter Lang AG
- ISBN9783631394977