bokomslag Fremdsein und Fremdenfeindlichkeit
Samhälle & debatt

Fremdsein und Fremdenfeindlichkeit

Sebastian Schroeder

Pocket

559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2011
Das vorliegende Buch bildet einen Beitrag zur Rechtsextremismusdiskussion und findet seinen Ausgang vom Erklrungsproblem der Fremdenfeindlichkeit. Aktueller Auslser fr die Frage nach den Grnden fr eine solche Haltung und ihre Darstellung im Alltag ist der Umstand, dass seit einigen Jahren eine wachsende Bereitschaft zu fremdenfeindlichen Handlungen in Deutschland statistisch festgestellt wird und ein Anstieg von Ausschreitungen gegenber Fremden, auch von solchen mit tdlichen Ausgang. Dabei zeigt sich im Vergleich von Ost- und Westdeutschland auf der Basis amtlicher Statistiken eine grere Hufigkeit fremdenfeindlicher Vorkommnisse fr Ostdeutschland. Vor diesem Hintergrund macht es sich der Autor, nachdem er sich im ersten Teil seiner Untersuchung mit Theorien des Fremdseins [Elias/ Scotson (Etablierte und Auenseiter) und Goffman (Stigma)] befasst hat und auf dieser Grundlage ein Erklrungsmodell entwickelt hat, im zweiten Teil seiner Arbeit zur Aufgabe, die Grnde und Entstehungsbedingungen fr die Schwierigkeiten im Umgang mit dem Fremden in Ostdeutschland zu rekonstruieren. Ostdeutschland wird somit zum besonderen Anwendungsfall fr das zuvor entwickelte theoretische Modell ..."
HD Dr. habil U. Nagel ber diese Arbeit
  • Författare: Sebastian Schroeder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783828884786
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2011-07-15
  • Förlag: Tectum - Der Wissenschaftsverlag