bokomslag Fremde und Heimat in 'Westfront 1918 - Vier von der Infanterie'
Konst & kultur

Fremde und Heimat in 'Westfront 1918 - Vier von der Infanterie'

Vivien Lindner

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Von Friedrich dem Groen bis Thlmann - Szenographie des Historienfilms, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Bezeichnung als Tonbild-Reportage ber die letzten Kmpfe in Frankreich" erstellte die Filmillustrierte LichtBildBhne am 04.04.1930 eine so kurze wie przise Inhaltsangabe des ersten Tonfilms von Georg Wilhelm Pabst . Der von Seymour Nebenzahl bei der Nero-Film AG Berlin produzierte, 1930 erschienene Schwarzweifilm Westfront 1918 - Vier von der Infanterie stellt auf einer Lnge von 98 Minuten das Schicksal von vier Infanteriesoldaten whrend der letzten Monate des ersten Weltkriegs dar. Die Produktion erfolgte im Bavaria Filmstudio Grnwald, wo Pabst den ungarischen Filmarchitekten und -regisseur Ern Metzner, mit dem er bereits seit 1926 an mehreren Filmen zusammengearbeitet hatte, das Szenenbild erstellen lie. Das Drehbuch von Ladislaus Vajda verluft frei nach Ernst Johannsens Roman Vier von der Infanterie".
  • Författare: Vivien Lindner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656626534
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2014-04-04
  • Förlag: Grin Verlag