bokomslag Frankreich
869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 204 sidor
  • 1982
"Frankreich - Grundwissen" will grundlegende Daten und Informa tionen ber wichtige ausgewhlte Bereiche der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Frankreichs auf knappem Raum darstellen. Es versteht sich zugleich als erste Einfhrung und als Nachschlagewerk, das Daten und Informationen leicht und schnell abrufbar macht. Einen beson deren Raum nehmen dabei Schaubilder, Tabellen, Karten usw. ein, die auch fr den Unterricht verwendbar sind. Ferner kann es mit konkreten Daten, einfhrenden Erluterungen und weiterfhrenden Hinweisen eine ntzliche Grundlage flir die weitere Beschftigung 1 mit dem Thema "Frankreich" zur Verfgung stellen. Von den frankreichkundlichen Gesamtdarstellungen der letzten Jahre (s .. Literaturverzeichnis) unterscheidet sich das vorliegende Buch in zweierlei Hinsicht: - zum einen wird die Behandlung der Probleme anhand von kon kretem Datenmaterial (soweit sich die Fragen datenmig erfassen lassen) in den Mittelpunkt gestellt, um dem Leser die Mglichkeit zu geben, eigene Beobachtungen anzustellen und sein Wissen durch eigene Arbeit zu vertiefen; - zum anderen werden die Daten - wo immer mglich - in ihrer zeitlichen Entwicklung der letzten 25 bis 35 Jahre vorgelegt, um die in diesem Zeitraum erfolgten Vernderungen sichtbar zu machen. Diese Schwerpunktbildung kann den bisherigen Frankreichdar stellungen eine weitere, bislang etwas vernachlssigte Dimension hinzufgen. Natrlich knnen Daten und Statistiken nicht fr sich alleine stehen, sondern bedrfen eines landeskundlichen Erklrun- zusammenhangs. . 1 Das Manuskript wurde in seinen Grundzgen vor dem Regierungswechsel vom Mai/Juni 1981 abgeschlossen; im Herbst 1981 erfolgte eine grndli che berarbeitung.
  • Författare: Dieter Menyesch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810003461
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 204
  • Utgivningsdatum: 1982-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften