bokomslag Filmanalyse American History X Unter Betrachtung Von Medienwirkungsthesen
Samhälle & debatt

Filmanalyse American History X Unter Betrachtung Von Medienwirkungsthesen

Natalie Metzinger

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: keine, Universitt Augsburg, Veranstaltung: Gewalt im Spielfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film American History X zeigt die Problematik der rechten Ideologie, die im
Wesentlichen in der Abgrenzung von der Gesellschaft durch die Konstruktion von
Feindbildern besteht, auf. Gewalt wird als strategisches Mittel eingesetzt, die dem
Protagonisten Macht und den sogenannten emotionalen Kick" verschafft. Gleichzeitig
werden die Konsequenzen der Gewalthandlungen deutlich. Aufgrund dieser
Ambivalenz und der fehlenden - zumindest fr viele nicht offensichtlichen -
Verurteilung des Rechtsradikalismus geriet das Filmwerk ins Kreuzfeuer der Kritik. Die
eigentliche Problematik besteht jedoch vielmehr darin, dass der Film eine hohe
Intelligenz beim Empfnger voraussetzt. Viele Dinge werden erst ganz zum Schluss des
Films, wenn nicht sogar erst bei der zweiten Rezeption, klar. Es werden daher groe
Erwartungen an die Aufmerksamkeitsprozesse des Zuschauers gestellt.

Unter Betrachtung von den gngigen Medienwirkungsthesen - wie die Katharsis-, Inhibitions- und Stimulationsthesen werden die verschiedenen potentiellen Wirkungen des Films diskutiert.
  • Författare: Natalie Metzinger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656174387
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-04-20
  • Förlag: Grin Publishing