bokomslag Feministische Staatstheorie
Samhälle & debatt

Feministische Staatstheorie

Birgit Seemann

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 247 sidor
  • 1996
Auf den ersten Blick mag es so scheinen, als habe die deutschsprachige feministische politische Theorie, von wenigen Ausnahmen einmal abgesehen, in den vergangenen Jahren die staatstheoretische Debatte iibersehen,
verges sen, ilbergangen oder vielleicht gar verschlafen. Eva Kreiskys prominent gewordenes Theorem yom Staat als Mannerbund schien der einzig relevante und vielerorts diskutierte Ansatz zum Verhaltnis von Staat und Geschlecht
in der feministischen Politikwissenschaft hierzulande. Der 1991 gegrilndete Ar beitskreis Politik & Geschlecht in der Deutschen Vereinigung flir Politische Wissenschaft startete zwar mit dem programmatischen Reader ,Staat
aus femi nistischer Sicht' (Biester u. a. 1992a), doch eine Fillle von staatstheoretischen Debatten folgte dieser Edition bedauerlicherweise nicht. Allenfalls unter dem Stichwort Wohlfahrtsstaat im Kontext sozialpolitischer
Untersuchungen konn ten weitere staatsbezogene Uberlegungen erwartet werden. Die mehr als zwan zigjahrige Praxis der Neuen Frauenbewegung vis a vis des Staates, chang ie rend zwischen seiner "Damonisierung" und seiner
"Funktionalisierung" (vgl. S. 20), verhinderte immer wieder die sachlich distanzierte Analyse und Theo riebildung. Erst das gewachsene feministisch-politologische wissenschaftliche SelbstbewuBtsein lieB den gescharften Blick
auf den patriarchalen Staat attrak tiv und produktiv erscheinen. Was bislangjedoch fehlte, war eine Dokumentation und kritisch-iiberblik kende Bearbeitung des disparaten Forschungsstandes: hier liegt sie nun end lich vor.
Birgit Seemanns Studie systematisiert das gesamte breit gestreute Themenfeid zum vergeschiechtlichten Staat und kategorisiert die analytischen Ansatze in ieicht zugangiicher, ilberzeugender Weise.
  • Författare: Birgit Seemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810016751
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 247
  • Utgivningsdatum: 1996-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften