bokomslag Fechner
1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 648 sidor
  • 2018
Was Menschen als schn empfinden, ist seit rund 150 Jahren nicht nur Gegenstand philosophischen Nachdenkens sondern auch systematischer experimenteller Untersuchungen. Dafr hat der Leipziger Philosoph und Experimentalpsychologe Gustav Theodor Fechner (1801-1887) entscheidende Grundlagen geschaffen. Die vorliegende Neuausgabe seiner 1876 verffentlichten Vorschule der Aesthetik verbindet den Originaltext dieses Werks mit einem ausfhrlichen editorischen Kommentar, der die historischen Entstehungsbedingungen seines empirischen Zugangs zur sthetik, die Intentionen und das Methodenverstndnis Fechners und die zwiespltige Rezeption seines Werks in der Fachwelt seiner Zeit nachvollziehbar macht. Diese werkgeschichtliche Analyse sttzt sich ber den Originaltext und zeitgenssische Kommentare hinaus auch auf die erstmals 2004 verffentlichten Tagebcher Fechners, aus denen der persnliche Zugang des Autors zu seinem Forschungsgegenstand ersichtlich wird.
  • Författare: Christian G Allesch
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783662573129
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 648
  • Utgivningsdatum: 2018-07-23
  • Förlag: Springer Spektrum