bokomslag Ethik und Moral in der PR?
Samhälle & debatt

Ethik und Moral in der PR?

Elisa Minossi

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2009
Die PR-Branche versucht Moral und Ethik ihrer Arbeit durch Kodizes zu sichern. Aber wie sieht die Einhaltung in der Praxis aus?
An einem Fallbeispiel der PR-Agentur Flaskamp AG mit Sitz in Berlin wird ein Regelversto dargestellt. Das Bundesministerium fr Wirtschaft bot als Kunde der Agentur Flaskamp durch den Staatssekretr im Jahr 2007 deutschen Regionalzeitungen ber die Agentur ffentliche politische Veranstaltungen und Redaktionsbesuche an und stellte dafr Gegenfinanzierungen durch Anzeigen in Aussicht. Im Klartext heit das: Fr positive Berichterstattung der angesprochenen Medien ber die Arbeit der Agentur Flaskamp wurden im Gegenzug die Schaltung von Werbeanzeigen des Bundeswirtschaftsministerium sowie der mitwirkenden Industrie- und Handelskammer (IHK) in Aussicht gestellt.
Die Kampagne hie "Dialogtour - Impulse fr Wachstum". Die Agentur soll den Regionalzeitungen genaue Vorgaben wie Vor- und Nachberichterstattung zu den jeweiligen Veranstaltungen, Berichterstattung ber den Redaktionsbesuch des Bundeswirtschaftsministeriums etc. gemacht haben. Mindestens eine Zeitung, die Mrkische Allgemeine Zeitung (MAZ), hat sich auf das Angebot von Flaskamp eingelassen und die Kampagne in der Berichterstattung mehrmals genannt. Im August 2007 sind nach Angaben des Ministeriums bereits 140.000 Euro in die Kampagne geflossen. Die "unmoralischen Angebote" von Flaskamp kamen ans Licht, weil ein Mitarbeiter der Agentur zwei unterschiedliche Vorgnge - Pressearbeit und Anzeigenschaltung - im Gesprch und Schriftwechsel mit einem Vertreter der Zeitung "Klner Stadtanzeiger" zusammen besprochen hat, was angeblich nicht mit dem Auftraggeber Bundeswirtschaftministerium abgesprochen war.
Welche Kodizes und Richtlinien wurden bei diesem Fall missachtet? Was ist danach passiert? Wer hat reagiert? In der vorliegenden Arbeit soll diesen Fragen auf den Grund gegangen werden. Untersucht werden mit einer Inhaltsanalyse Reaktionen der DPRG, des DRPR, der de'ge'pol, des Deutschen
  • Författare: Elisa Minossi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836683616
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2009-11-20
  • Förlag: Diplomica Verlag