bokomslag Erstellung und empirische Untersuchung einer didaktischen Reihe zur Einfuhrung in den Gebrauch des Trekkers (GPS-Navigationsgerat) fur Menschen mit Sehschadigung
Psykologi & pedagogik

Erstellung und empirische Untersuchung einer didaktischen Reihe zur Einfuhrung in den Gebrauch des Trekkers (GPS-Navigationsgerat) fur Menschen mit Sehschadigung

Anne Graefen

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 106 sidor
  • 2008
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universitt zu Berlin (Institut fr Rehabilitationswissenschaften), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Orientierung und Mobilitt stellen fr sehgeschdigte Personen komplexe und
schwierig zu erlernende Kompetenzen dar. In Deutschland sind davon ca. 155.000
blinde Menschen und ca. 500.000 Menschen mit Sehbehinderung betroffen (vgl.
DBSV). Der Langstock oder der Blindenfhrhund ermglicht es ihnen sich
weitestgehend frei zu bewegen. Diese Autonomie endet allerdings, wenn sie sich
ohne Hilfe in einer unbekannten Umgebung orientieren mssen (vgl. HARRASSER
2003: 6). Massive Einschrnkungen in der geographischen Orientierung bewirken,
dass sich Menschen mit Sehschdigung nur in Ausnahmefllen eigenstndig neue
Wegstrecken aneignen knnen. In der Regel bentigen sie eine przise und
umfassende Routenbeschreibung oder eine sehende Begleitung, damit sie die
Landmarks kennen lernen, die ihnen beim erneuten Abgehen eine Orientierung
ermglichen.
Seit dem Jahr 2003 ist ein Personal Digital Assistant (PDA) mit der Software
Trekker" auf dem Markt, ein Orientierungshilfsmittel fr sehgeschdigte Menschen
mit dem Global Positioning System (GPS) und digitalem Kartenmaterial" (Trekker 2.0
- Benutzerhandbuch). Die Firma VisuAide in Kanada hat dieses Gert entwickelt und
vertreibt es in Deutschland ber die Firma Papenmeier (BEHRENDT, 10. Juni 2004).
Das Gert verspricht eine wesentlich bessere Orientierung, sowohl in der Stadt als
auch in lndlicher Umgebung" (VISUAIDE: Trekker - Version 2.0
Benutzerhandbuch). Der Benutzer kann sich ansagen lassen, wo genau er sich auf
einem Streckenabschnitt befindet. Zustzlich erhlt er Informationen ber lokale
Sehenswrdigkeiten. Hierdurch wchst die Unabhngigkeit sehgeschdigter
Menschen. Als Orientierungshilfe ergnzt der Trekker" den Langstock oder den
Blindenfhrhund, vermag diese Mobilittshilfen
  • Författare: Anne Graefen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640183371
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 106
  • Utgivningsdatum: 2008-10-20
  • Förlag: Grin Verlag