bokomslag Entwicklung, Ursachen und Interventionsmglichkeiten agressiven Verhaltens im Vorschulalter
Psykologi & pedagogik

Entwicklung, Ursachen und Interventionsmglichkeiten agressiven Verhaltens im Vorschulalter

Susann Leubauer

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Lausitz in Cottbus (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Aggressionen sind ein Problem, seit es Menschen gibt. Sie sind allgegenwrtig und jeder hat sie schon einmal versprt oder erlebt. Somit kann man Aggressionen durchaus als ein Alltagsproblem verstehen.
"Aggression spielt in unserem Leben eine groe Rolle, was fr uns alle weitgehend sichtbar ist. Aggression ist, zusammen mit Sexualitt und der Entwicklung des Selbst, der grte motivierende Faktor menschlichen Verhaltens und trgt bedeutend zur Entstehung innerer und geistiger Konflikte bei. Eltern haben die herausragende Mglichkeit und die groe Verantwortung, das kreative und anpassungsfhige Potential von Aggression bei ihren Kindern zu frdern und diesen beizubringen, mit den destruktiven Aspekten mglichst konstruktiv umzugehen."
In den Medien werden wir tglich mit Meldungen konfrontiert, die uns das Gewaltpotential junger Menschen, aber auch die Zunahme von Gewalt in unserer Gesellschaft berhaupt, vor Augen fhren.
Eine hohe Gewalt- und Aggressionsbereitschaft von Kindern und Jugendlichen wird von allen negativen Verhaltensweisen am hufigsten genannt. Die Ergebnisse aktueller Umfragen belegen, dass im Bundesdurchschnitt bereits 5% der Drei- bis Sechsjhrigen als gewaltttig und aggressiv gelten und sich immer mehr Jugendliche offen zur Gewaltanwendung bekennen.
Viele Wissenschaftler sind seit einiger Zeit darum bemht, Erklrungen fr die wachsende Aggressions- und Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen zu finden. Es gibt umfangreiche Verffentlichungen, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Aggressionen von Kindern werden von Eltern und Erziehern hufig als strend und bedrohlich erlebt. Wenn sich Kinder wtend, zerstrerisch, rcksichtslos, beleidigend und provokant verhalten, wenn sie Schlagen, Kneifen, Beien, Treten, An-den-Haaren-Ziehen, Kaput
  • Författare: Susann Leubauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838623900
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2000-05-01
  • Förlag: Diplom.de