Del 13 - Kasseler Edition Soziale Arbeit
Emanzipation in der Kinderladenbewegung
Wie das Private politisch wurde
Häftad, Tyska, 2018
649 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Miriam Mauritz untersucht das intergenerationale Erziehungs- und Beziehungsverhältnis zwischen Müttern und Töchtern als Akteurinnen der Kinderladenbewegung. Thematisch an der Schnittstelle zwischen Studenten-, Kinderladen- und Neuer Frauenbewegung liegt ihr Fokus dabei auf Emanzipationsprozessen. Die Autorin folgt der Annahme, dass sich biographische Emanzipationsprozesse rekonstruieren lassen und darüber sozialgeschichtliche Ereignisse individuell sichtbar werden. Sie führt empirische Analysen von biografischen Interviews durch, deren Ergebnisse an die Diskurse der Sozialen Bewegungen von 1968 rückgebunden werden. Neben einer begrifflichen Annäherung an den Emanzipationsbegriff, insbesondere aus der Perspektive der Kritischen Erziehungswissenschaft, bietet sie eine historische Analyse der ‚Politisierung des Privaten‘.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2018-03-02
- Mått148 x 210 x 12 mm
- Vikt281 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieKasseler Edition Soziale Arbeit
- Antal sidor194
- Upplaga18001
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658211912