bokomslag Dual-Career Couples Unter Personalwirtschaftlich-Systemtheoretischem Blickwinkel
Psykologi & pedagogik

Dual-Career Couples Unter Personalwirtschaftlich-Systemtheoretischem Blickwinkel

Ariane Ostermann Michel E Domsch

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 486 sidor
  • 2002
Dual-Career Couples (Doppelkarrierepaare), also Partnerschaften, bei denen beide Partner karriereorientiert sind, sind heutzutage zu einer demographischen Selbstverstandlichkeit geworden. Trotzdem wird diese Mitarbeitergruppe von Unternehmen so gut wie nicht wahrgenommen, geschweige denn mit personalwirtschaftlichen Aktivitaten unterstutzt. Welche Ursachen diese Wahrnehmungsschwache hat und was DCCs uberhaupt spezifiziert bzw. welche Interdependenzstrukturen und -prozesse zwischen diesen beiden Systemen (DCC und Unternehmung) auftreten koennen, wird in diesem Band erarbeitet. Theoretische Grundlage bildet dabei die Neuere Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Eine anschliessende empirische Unternehmensfallstudie dokumentiert den komplexen Wahrnehmungs- und Kommunikationsprozess bei der Implementierung einer DCC-Personalpolitik.
  • Författare: Ariane Ostermann, Michel E Domsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631390306
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 486
  • Utgivningsdatum: 2002-07-01
  • Förlag: Peter Lang AG