bokomslag Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik?
Skönlitteratur

Dramatisierte Geschichtserfahrung oder historisierte Gegenwartskritik?

Claudia Knig

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2008
Zwischenprfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg, Veranstaltung: Proseminar "Dramen des Sturm und Drang" SS 2008, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll genau ber die Fragestellung dieses Fortkommens und berdauerns, also der individuellen geschichtlichen Wirksamkeit einen Weg aufzeigen, die divergierenden Interpretationsanstze von Fritz Martini bis Jrgen Schrder zusammenzufassen, die Widersprchlichkeiten dabei aber nicht aufzulsen, sondern zu erklren. Dabei wird eben jenes im Titel postulierte Wechselspiel von Dichtung und Wahrheit den interpretatorischen Leitfaden vorgeben.
Im ersten Teil der Arbeit sei dazu auf die genaue Konzeption der dramatisch Untergattung Geschichtsdrama" eingegangen. Dabei sollen vor allem die Vernderungen, die diese in der frhen Goethezeit erfahren hat, im Vordergrund stehen. Im Folgenden werden dann anhand des Primrtextes genauere Analysen ausgewhlter Problemkomplexe vorgenommen. In den Fokus rcken dabei die Charakteranlage des Protagonisten, sein ambivalenter Freiheitsbegriff und die Bedeutung des Bauernkriegsgeschehen. Hierbei soll vor allem ein Vergleich mit der Urfassung Gtz von Berlichingen mit der eisernen Hand dramatisirt neue Sichtweisen erffnen. Schlussendlich seien die wichtigsten ganzheitlichen Interpretationsanstze dargestellt und erlutert bevor ein eigener Versuch einer alle Problemaspekte umfassenden Darstellung geleistet werden soll.

Das hehre Ziel dieser Analyse ist es einerseits, Goethe als Maler zu prsentieren, der durch grose und kleine empfundene Naturzge den Zuschauer (lockt), da er glauben soll, er sey in die Zeiten der vorgestellten Geschichte entrckt" und den kritischen Leser des Gtz zu berzeugen, sich damit zu begngen, dass ihm hierbei die Geschichte der Menschheit mit und zu wahrer menschlicher Theilnehmung hingezaubert werde" .
  • Författare: Claudia Knig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640178902
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2008-10-04
  • Förlag: Grin Verlag