Diskurs und Entscheidung

Eine empirische Analyse kommunikativen Handelns im deutschen Vermittlungsausschuss

Häftad, Tyska, 2004

Av Markus Spörndli

739 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Deliberative Demokratietheorien gehen davon aus, dass diskursive Prozesse politische Entscheidungen beeinflussen und dabei auch reale Machtverhaltnisse zu uberwinden vermogen. In diesem Band wird der Zusammenhang zwischen Diskurs und Entscheidung im Kontext reprasentativer Politik erstmals einem empirisch-analytischen Ansatz zuganglich gemacht. Die mehrheitlich quantitativen Analysen bestatigen einerseits das deliberative Postulat, dass diskursive Prozesse Einigungen fordern. Andererseits ist die Diskursqualitat praktisch ohne Einfluss auf die Realisierung substanzieller Gleichheitspostulate. Insbesondere zeigt sich, dass die Wirksamkeit diskursiver Prozesse entscheidend von ausgeglichenen Mehrheitsverhaltnissen abhangt. Diskurse vermogen reale Machtverhaltnisse also keinesfalls auszublenden, konnten aber innerhalb der liberalen Demokratie als argumentative Gegeninstanzen etabliert werden.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2004-04-29
  • Mått170 x 240 x 12 mm
  • Vikt350 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor195
  • Upplaga2004
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783531141886