bokomslag Dimensionen gesellschaftlicher Differenzierungen bei Weber und Luhmann
Samhälle & debatt

Dimensionen gesellschaftlicher Differenzierungen bei Weber und Luhmann

Joachim Graf

Pocket

269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Institut fr Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Dimensionen gesellschaftlicher Differenzierungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der soziologischen Forschung und des soziologischen Interesses lag von Anbeginn als wissenschaftliche Disziplin darin, die Gesellschaft als solches und die gesellschaftliche Entwicklung erklrbar zu machen. Wenngleich sich eine breite Theorienvielfalt herausgebildet hat, herrscht unter den verschiedenen Vertretern doch weitgehender Konsens darber, dass die gesellschaftliche Entwicklung durch eine
fortschreitende Differenzierung gekennzeichnet ist.
Ende des 19. Jahrhunderts fhrte diesbezglich der deutsche Soziologe Georg Simmel den Begriff der sozialen Differenziertheit in die Soziologie ein.
Unter Differenzierung wird ganz Allgemein die Aufteilung eines Ganzen in Einzelelemente verstanden, im soziologischen Sinne wird hiermit die Aufgliederung des gesellschaftlichen Ganzen in (z.B.) soziale Positionen, Lebenslagen, Systeme oder Milieus ausgedrckt.
Unter Differenzierung der Gesellschaft ist also eine fortschreitende Gliederung in verschiedene Teilbereiche gemeint, die sich immer mehr verselbstndigen.
Im Gegensatz hierzu besteht in der soziologischen Theorie in Bezug auf die Art und die Dimension der Differenzierung als auch allgemein auf die Benennung der gesellschaftlichen
Teilbereiche ein hohes Ma an Unstimmigkeit, die Anzahl der Konzeptionen ist vielseitig.
Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit zwei ausgewhlten Konzepten zur gesellschaftlichen Differenzierung auseinander: Zum einen mit dem Ansatz der Wertsphren" von Max Weber und zum anderen mit den Funktionssystemen" Niklas Luhmanns.
Diesbezglich sollen zunchst beide Anstze vorgestellt und erlutert werden, um anschlieend den Versuch zu starten, beide miteinander zu vergleichen.
Das erste Kapitel der vorlieg
  • Författare: Joachim Graf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640378586
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2009-07-21
  • Förlag: Grin Publishing