bokomslag Die Wallfahrt zum Zweiten Tempel
Filosofi & religion

Die Wallfahrt zum Zweiten Tempel

Oliver Dyma

Pocket

2019:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 407 sidor
  • 2010
Die heutige Sicht auf die groen Wallfahrtsfeste Pesach, Wochen- und Laubhttenfest ist vor allem durch die Darstellungen im Neuen Testament, bei Josephus und in verschiedenen rabbinischen Texten geprgt. Oliver Dyma geht der Frage nach, ab wann man mit groen Wallfahrten nach Jerusalem mit Teilnehmern aus aller Welt rechnen kann. Hierzu analysiert er zunchst die sogenannten Kultkalender als normative Grundlage (Ex 23; Ex 34; Dtn 16; Lev 23; Num 28f.). Anschlieend untersucht er die fiktionalen Darstellungen der zwei groen Pesachfeiern in den Chronikbchern (2 Chr 30 und 35) sowie die fiktiven Erinnerungen an die Wallfahrten im Buch Tobit. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Frage, welche historischen Rckschlsse diese Texte fr die Zeit ihrer Abfassung zulassen. In beiden Werken liegt ein besonderer Fokus auf den Wallfahrern aus dem Gebiet des ehemaligen Nordreiches, jedoch mit unterschiedlicher Akzentsetzung, was auf eine vernderte Wallfahrtspraxis hindeutet. Die sogenannten Wallfahrtspsalmen (Ps 120-134) erweisen sich schlielich als historisch kaum auswertbare Quellen. In der Zusammenschau zeigt sich, dass man vor der Zeit der Hasmoner kaum mit einem groen Wallfahrtsbetrieb am Jerusalemer Tempel rechnen kann. Durch eine Analyse verschiedener Termini, die sonst dafr in Anschlag gebracht werden, zeigt Oliver Dyma, dass von einer spezifischen Wallfahrtsterminologie im Alten Testament nicht die Rede sein kann. Abschlieend ordnet er die gewonnenen Erkenntnisse historisch ein und wirft einen Blick auf die weitere Entwicklung.
  • Författare: Oliver Dyma
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161497728
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 407
  • Utgivningsdatum: 2010-01-21
  • Förlag: Mohr Siebeck