Del 226

Die Universität im Mehrebenensystem

Modernisierungsansätze in Deutschland, Italien und Österreich

Inbunden, Tyska, 2014

Av Cristina Fraenkel-Haeberle

2 649 kr

Tillfälligt slut

Universitas semper reformanda est: Die Entwicklung einer Institution, welche die abendländische Kultur entscheidend mitgeprägt hat, wird anhand von drei europäischen Fallbeispielen (Deutschland, Österreich und Italien) dargelegt. Cristina Fraenkel-Haeberle untersucht dabei die sich abzeichnenden Internationalisierungsprozesse sowie die Mehrebenenstruktur des Hochschulwesens, das von der globalen Dimension bis hin zur Landes- bzw. Regionalebene reicht. Nach einer Schilderung der mittelalterlichen Entstehung der universitas als tradierte europäische Institution beleuchtet sie das immerwährende Spannungsverhältnis zwischen universitärer Selbstverwaltung und staatlicher Aufsicht rechtsvergleichend. Ebenfalls rechtsvergleichend analysiert sie die sich gegenwärtig abzeichnenden Entwicklungen unter dem Stichwort "Wettbewerbsgedanke im Hochschulwesen" im Verhältnis zur traditionellen "Ordinarienuniversität".

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-02-11
  • Mått241 x 166 x undefined mm
  • Vikt875 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieJus Publicum
  • Antal sidor455
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161525780