249:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universitt Stuttgart (Institut fr Sozialwissenschaften, Abteilung fr Technik- und Umweltsoziologie (SOWI V)), Veranstaltung: Blockseminar Mediation", Sprache: Deutsch, Abstract: Mediationsverfahren haben das Ziel, nach Problemlsungen zu suchen, ... die fr alle am Konflikt Beteiligten akzeptabel sind" (Zilleen: 1998: 214) und zeichnen sich durch die Anwesenheit eines Mediators aus. Der Mediator bietet den Konfliktparteien die Mglichkeit, ihre Meinungen und Befindlichkeiten mitzuteilen und er ist gleichzeitig fr den Aufbau eines Gesprchs zwischen den Parteien verantwortlich, besitzt dabei aber keine Entscheidungsbefugnis. Mediatoren lsen den Konflikt jedoch nicht, sie vermitteln.
Dabei stellt das Mediationsverfahren sehr hohe Anforderungen und Erwartungen an den Mediator wie z. B. die Neutralitt gegenber den Beteiligten, ein Grundverstndnis der Materie, Kenntnisse ber politische und verwaltungsrechtliche Verfahren" (vgl. Geis 2005: 90). Der Mediator versucht das Klima zwischen den Beteiligten zu verbessern ohne jedoch als Schiedsrichter zu fungieren, oder eine Lsung vorzugeben. Seine Aufgabe ist es weniger, Situationen, Projekte zu gestalten und Menschen dabei zu Eigenkompetenz zu verhelfen; er mu vorhandenes Wissen anwenden, bersetzen" (Heintel 1998: 48).
Im Nachfolgenden mchte ich auf die Erwartungen eingehen, welche an einen Mediator gestellt werden, seine Ziele und Aufgaben beleuchten, eine mgliche Vorgehensweise in einem Mediationsverfahren darstellen und dann zwei mgliche Mediatorenrollen, die Prozess- oder Inhalts- bzw. Ergebnisorientierte ablaufen knnen vorstellen.
Dabei stellt das Mediationsverfahren sehr hohe Anforderungen und Erwartungen an den Mediator wie z. B. die Neutralitt gegenber den Beteiligten, ein Grundverstndnis der Materie, Kenntnisse ber politische und verwaltungsrechtliche Verfahren" (vgl. Geis 2005: 90). Der Mediator versucht das Klima zwischen den Beteiligten zu verbessern ohne jedoch als Schiedsrichter zu fungieren, oder eine Lsung vorzugeben. Seine Aufgabe ist es weniger, Situationen, Projekte zu gestalten und Menschen dabei zu Eigenkompetenz zu verhelfen; er mu vorhandenes Wissen anwenden, bersetzen" (Heintel 1998: 48).
Im Nachfolgenden mchte ich auf die Erwartungen eingehen, welche an einen Mediator gestellt werden, seine Ziele und Aufgaben beleuchten, eine mgliche Vorgehensweise in einem Mediationsverfahren darstellen und dann zwei mgliche Mediatorenrollen, die Prozess- oder Inhalts- bzw. Ergebnisorientierte ablaufen knnen vorstellen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640325740
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2009-05-17
- Förlag: GRIN Verlag