Die Pseudo-Medialisierung des Wahlkampfs
Eine rezipientenorientierte Analyse zweier Onlinewahlkämpfe politischer Parteien
Häftad, Tyska, 2014
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Philipp Niemann bearbeitet mit Hilfe eines interdisziplinären Ansatzes aus Politik-, Kommunikations- und Medienwissenschaft drei zentrale Themen der politischen Kommunikationsforschung: Die Medialisierung politischer Kommunikation, die Wahlkampfkommunikation politischer Parteien im Internet sowie das theoretisch-methodische Problem der Analyse politischer Onlinekommunikation. Untersuchungsgegenstand ist die Onlinekommunikation der zentralen politischen Parteien zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Frühjahr 2011. Im Unterschied zu etablierten Ansätzen steht dabei die Rezipientenebene im Mittelpunkt der Betrachtung.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2014-10-28
- Mått148 x 210 x 16 mm
- Vikt381 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor273
- Upplaga2015
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658076092