Del 161

Die Erzelternerzählungen im Lichte höfischer Erzählkunst

Motivkritische Studien zu den Überlieferungen von Lot, Isaak, Rebekka und Jakob

Inbunden, Tyska, 2023

Av Urmas Nõmmik, Urmas Nommik, Ummas Nõmmik

2 129 kr

Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Urmas Nõmmik untersucht die Anfänge der Erzelternerzählungen im Kontext der Königshöfe im alten Israel und Juda. Die mit Literar- und Redaktionskritik kombinierte Motivgeschichte bzw. Motivkritik erlaubt einen Einblick in die Verbindungen zwischen den ältesten Genesis-Texten, anderen alttestamentlichen Texten und den altorientalischen Hoftraditionen. Einzelne Jakoberzählungen in Gen 25*, 27*, 28* und 32* sowie ihre älteste Kombination im Zyklus Gen 25-33*, aber auch die Isaakerzählung in Gen 26* und die Lot-Sodom-Erzählung in Gen 19* liefern zahlreiche Motivverbindungen zu nordwestsemitischen und mesopotamischen Texten. Besonders sind aber die strukturellen Parallelen in alttestamentlichen (Gen, Num, 1-2 Sam, 1-2 Kön), hethitischen und mesopotamischen Überlieferungen hervorzuheben. Unter den letzten sticht zumal die Gilgamesch-Tradition heraus, die sich mehr oder weniger in den Jakob-, Isaak-, Rebekka- und Lot-Erzählungen widerspiegelt.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2023-01-02
  • Vikt623 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieForschungen zum Alten Testament
  • Antal sidor309
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161597824