Die Dynamik organisierter Beschäftigungsförderung
Eine qualitative Evaluation
Häftad, Tyska, 2005
Av Ingo Bode
439 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2005-03-15
 - Mått148 x 210 x 8 mm
 - Vikt187 g
 - FormatHäftad
 - SpråkTyska
 - Antal sidor126
 - Upplaga2005
 - FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
 - ISBN9783531144986
 
Tillhör följande kategorier
Dr. Ingo Bode ist Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen.
- Gliederung.- 1. Das Organisationsfeld der Beschäftigungsförderung — welche Strukturen, welche Regulierung?.- 1.1 Die Entwicklung des Organisationsfelds und seiner Regulierung: ein Überblick.- 1.2 Strukturen des Organisationsfelds heute.- 1.3 Der institutionelle Rahmen heute.- 1.4 Exkurs: Die Entwicklung des Organisationsfelds in Europa.- 2. Wirkungen organisierter Beschäftigungsförderung — was analysieren, wie evaluieren?.- 2.1 Evaluationen im Organisationsfeld der Beschäftigungsförderung: Defizite und Alternativen.- 2.2 Der Kontext: Die neue Steuerungskultur und ihre potenziellen Konsequenzen.- 2.3 Das Evaluationskonzept.- 2.4 Das methodologische Design.- 3. Organisierte Beschäftigungsförderung und ihre Leistungen — welche Potenziale, welche Probleme?.- 3.1 Beschäftigungsförderung in „historiographischer“Perspektive oder: die Formierung spezifischer Leistungsvoraussetzungen.- 3.2 Die Leistungsfähigkeit von Beschäftigungsförderungsbetrieben -eine evaluative Analyse.- 3.3 Der evaluatorische Ertrag.- 4. Fazit: Potenziale und Grenzen organisierter Beschäftigungsförderung.- 4.1 Leistungspotenziale organisierter Beschäftigungsförderung im Zeitalter des Managerialismus.- 4.2 Grenzen organisierter Beschäftigungsförderung.- 4.3 Perspektiven der Evaluation organisierter Beschäftigungsförderung.- Literatur.
 
"Ein 'Bravo' dem Autor und aufrichtige Glückwünsche zu dieser durchaus positiv-kritischen, aber stets realistischen Beschreibung organisierter Beschäftigungsförderung - eine bemerkenswerte Pflichtlektüre für die dort Beschäftigten, aber auch für alle sozial engagierten Politiker in Bund, Land und Kommune." spw - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, 04/2005"Bodes Studie ist nicht nur für Akteure der Beschäftigungsförderung, sondern vielmehr für alle Akteure in der Produktion von Wohlfahrt eine Lektüre mit Gewinn." www.socialnet.de, 08.11.2005