bokomslag Die Abrechnung von ADV-Systemleistungen
Samhälle & debatt

Die Abrechnung von ADV-Systemleistungen

Kanngiesser Joachim

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 175 sidor
  • 1980
Der fortschreitende Automatisierungsprozess in Wirtschaft, Wis- senschaft und Verwaltung hat in den letzten Jahren zu einer starken Ausweitung des Maschinenparks automatisierter Datenver- arbeitungsanlagen (ADV-Anlagen) und damit auch zu einer standi- gen Zunahme der Gesamtkosten der automatisierten Datenverarbei- tung (ADV) gefuhrt. Die wachsenden Jahresumsatzzahlen von Rechenzentren (RZ), die ADV-Dienstleistungen verschiedener Art auf dem freien Markt an- bieten (Service-RZ), dokumentieren die gesamtwirtschaftliche Bedeutung dieses Sektors. /70/ Das in allen Bereichen zunehmende Aufgabenvolumen wird in abseh- barer Zeit zu einer weiteren Aufstockung der be eits installier- ten ADV-Anlagen fuhren. Angesichts dieser Entwicklungstrends ist es noch mehr erforder- lich als bisher, ein effizientes Instrumentarium zur Analyse, Erfassung, Kontrolle und Abrechnung des Leistungsverzehrs in RZ zu konzipieren. Das ist auch in der ADV-Praxis unlangst erkannt l worden. ) In dieser Arbeit werden verschiedene Verfahren zur Abrechnung 2 der durch ADV-Anlagen erbrachten Leistungen analysiert. ) Unter einem Abrechnungsverfahren (ARV) werden ganz allgemein alle Vorgehensweisen verstanden, wie die fur bestimmte Aufgaben erbrachten Leistungen von (Teil-) Kapazitaten erfasst und an die Auftraggeber (Benutzer) weiterbelastet werden. Dabei werden ARV von RZ durch mehrere interne und umfeldabhan- gige Abrechnungsmerkmale in verschiedenster Weise beeinflusst. Zudem sollen ARV auch bestimmten Anforderungen der Anwender (RZ) und der Benutzer gerecht werden.
  • Författare: Kanngiesser Joachim
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783528035808
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 175
  • Utgivningsdatum: 1980-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag