bokomslag Deutsche Einwanderungsbewegung in die englischen Kolonien Nordamerikas und Anwerbungstechniken im 18. Jahrhundert
Historia

Deutsche Einwanderungsbewegung in die englischen Kolonien Nordamerikas und Anwerbungstechniken im 18. Jahrhundert

Andreas Wiedermann

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Im 19. Jahrhundert trafen Millionen Europ er die Entscheidung in die USA auszuwandern in der Hoffnung, dort ihr Gl ck zu finden oder zumindest ein ertr gliches Einkommen. Dieser riesige Auswanderungsstrom hatte seine weniger bekannte Vorgeschichte im 18. Jahrhundert. Zwischen 1709 und 1789 machten sich allein aus den deutschsprachigen Gebieten Europas ber 65000 Menschen auf den Weg in die englischen Kolonien Nordamerikas. Pennsylvania hatte um 1750 gerade 12000 Einwohner. Diese Relation der Einwanderung in das koloniale Amerika ist vergleichbar mit den Relationen der Masseneinwanderung in die USA des 19. Jahrhunderts. In beiden Jahrhunderten war die konomisch motivierte Migration vorherrschend. Weder religi?'s motivierte Auswanderung noch Abenteurertum waren Antrieb dieser fr hen Auswanderungswellen, sondern die sozial konomische Lage der Kleinbauern unter absolutistischen Verh ltnissen. Dieser Push-Faktor wurde durch eine aggressive Anwerbung durch Handelsunternehmen erg nzt.
  • Författare: Andreas Wiedermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640552931
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-03-18
  • Förlag: Grin Verlag