bokomslag Michael Walzers Pfad der Interpretation und die Frage der Zuwanderung in politische Gemeinschaften
Filosofi & religion

Michael Walzers Pfad der Interpretation und die Frage der Zuwanderung in politische Gemeinschaften

Andreas Wiedermann

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Freie Universitt Berlin (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Methodenfragen der politischen Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der sich globalisierenden Welt von heute stehen die Nationalstaaten vielen Problemen
gegenber, die sie allein und innerhalb ihrer Grenzen nicht mehr lsen knnen.
Wirtschaftskrisen, Umweltprobleme oder Migrationsstrme betreffen die ganze Welt. Da aber
die Nationalstaaten nach wie vor die bestimmende politische Instanz sind, die letztlich
Entscheidungen fllen und politisch handeln, hat es nach wie vor die hchste Bedeutung wie
sie mit diesen Problemen umgehen. Das heit auch, dass die moralischen Vorstellungen der
Brger und Brgerinnen der einflussreichsten Staaten in der Welt in besonderer Weise
darber entscheiden, wie und ob die globalen Problemlagen politisch bearbeitet werden.
Michael Walzer sieht als Kommunitarist auch gar keine Alternative dazu, so lange es noch
keinen Weltstaat gibt. Jede politische Gemeinschaft hat das Recht ber alle sie betreffenden
Fragen selbst zu entscheiden. Und da diese Gemeinschaften zurzeit die Nationalstaaten sind,
ist ihre Perspektive die politisch entscheidende.
In dieser Hausarbeit wird Walzers moralphilosophischer Ansatz sowohl methodisch als auch
am Beispiel der Zuwanderungspolitik politischer Gemeinschaften inhaltlich kritisch
analysiert. Zunchst wird an Hand seines Werkes Kritik und Gemeinsinn" seine favorisierte
moralphilosophische Methode herausgearbeitet.
Fr
ihn gibt
es drei Pfade der
Moralphilosophie, die Entdeckung, die Erfindung und die Interpretation. Letzteren hlt er fr
den angemessenen Weg, Moralphilosophie zu betreiben.
Nach der Zusammenfassung seiner Argumentation zur Methode werden einige von Walzers
Argumente aus dem Kapitel Mitgliedschaft und Zugehrigkeit" aus seinem Buch Sphren
der Gerechtigkeit" dargestellt und kritisch analysiert. In diesem Te
  • Författare: Andreas Wiedermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656668947
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-06-13
  • Förlag: Grin Verlag